Die Goji-Beere wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Ihre ursprüngliche Heimat liegt in China und der Mongolei. Der Gemeine Bocksdorn gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist ein sommergrüner Strauch, der zwei bis vier Meter groß werden kann. Seine rutenförmigen, meist stachligen Äste hängen bogenartig herab.
Goji-Beeren sind kleine rote Wunderfrüchtchen. Sie vereinen in sich nahezu alle lebenswichtigen Nähr- und Vitalstoffe in einer einzigartigen Kombination und enthalten darüber hinaus eine Vielzahl jener sekundären Pflanzenstoffe, die in unserer alltäglichen Nahrung oft nicht mehr ausreichend vorhanden sind. So sind Goji-Beeren auch seit vielen Jahrtausenden bei ganz unterschiedlichen Beschwerdebildern ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Saftig, süß und fruchtig passt die Goji-Beere besonders gut in Schokolade und Backwaren. Aber auch in Müslimischungen, in Fruchtsaft oder Tee entfaltet sie ihren exotischen Geschmack. Dass sie nicht nur lecker sondern auch besonders gesund ist, erklärt auch ihren Namen „Glücksbeere“.
Kontrollierte Glücksbeeren-Qualität
tropextrakt bezieht die kleinen roten Wunderfrüchte direkt aus ihrer Heimat: dem fernen China. Nirgendwo anders entwickeln Goji Beeren eine derart feine Note, die sich geschmacklich zwischen Cranberry und Kirsche einordnen lässt. tropextrakt investiert umfangreich in die Auswahl, Kontrolle und das Qualitätsmanagement der von ihr importierten Rohstoffe. Auch bei Gojis achten wir seit der Aufnahme in unseren Produktkatalog vor mehr als zehn Jahren sorgfältig darauf, dass unsere Vertragspartner und Anbauer keine Pestizide verwenden.
Unser Hauptlieferant in diesem Bereich verfügt z. B. über die folgenden Zertifikate:
BRC
ISO 9001 2008
ISO 22000
Organic
Kosher
Halal

Mit dem exklusiven Goji Rezept zum Superfood
Die Liste der positiven Eigenschaften von Goji Beeren für die Gesundheit ist lang: Sie tragen zur Grundversorgung für gesunde Augen sowie einem gesunden Nervensystem bei, verbessern die Immunabwehr, bauen die Darmflora auf, helfen bei der Entgiftung des Körpers, wirken gegen Schmerzen und fördern die Leistungsfähigkeit der Muskulatur. Gerade deswegen eignet sich ihre Verwendung in hochwertigen Sportgetränken, -snacks oder -shakes. Aber auch sonst können Goji Beeren aufgrund des Vorhandenseins lebenswichtiger Vitalstoffe, essentieller Fettsäuren, Aminosäuren, einer Mega-Dosis an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin B in fruchtigen Smoothies oder klaren Erfrischungsgetränken verarbeitet werden. Die kleinen Vitaminbomben in leuchtend roter Farbe setzen in einem Lebensmittel aber nicht nur Akzente, sondern sorgen für einen unvergleichlich fruchtigen Geschmack.
Der Saft der Goji Pflanze ist ein echter Allrounder
Mit ihrem Reichtum an Vital- und Nährstoffen wurden Goji Beeren zum Trendfood. Ihre süße und zugleich sauer-herbe Note spricht verschiedenste Geschmäcker an und macht die Goji Beeren deshalb zu einem Allrounder, der in nahezu jeder Lebensmittelbranche verwendet werden kann. Mit Goji Beeren als Saft lassen sich etwa erstklassige Fruchtsmoothies kreieren, die mit einem ganz eigenen erfrischenden Geschmack überzeugen. Goji Beeren als Saftkonzentrat machen Joghurts oder Milchshakes für den Verbraucher zu einem kulinarischen Erlebnis, das mehr als „einfach als einfach nur süß“ mit eigenen Akzenten überzeugt. Eine weitere Darreichungsform sind Extrakte, auch erhältlich in Bioqualität, die z. B. Müslimischungen oder Getreidesnacks veredeln.
LESEN SIE MEHR ÜBER GOJI IN UNSEREM BLOG
